Was ist eine rechtliche Betreuung?
Was ist eine Betreuung?
Eine rechtliche Betreuung ist ein rechtliches Instrument, das es einer Person ermöglicht, im Namen eines anderen, der nicht mehr in der Lage ist, seine eigenen Angelegenheiten zu regeln, Entscheidungen zu treffen und deren Interessen zu vertreten.
In Deutschland wird die rechtliche Betreuung durch das Betreuungsgesetz geregelt.
Ein Betreuer wird vom Betreuungsgericht bestellt und ist verpflichtet, die Angelegenheiten des Betreuten in Übereinstimmung mit dessen Wünschen und Interessen zu regeln, soweit dies möglich ist. Wenn eine Person aufgrund einer geistigen oder körperlichen Beeinträchtigung nicht in der Lage ist, ihre Angelegenheiten selbst zu regeln, kann das Gericht eine rechtliche Betreuung anordnen.
Was sind die Aufgaben eines Betreuers?
Die Aufgaben eines Betreuers hängen von den Umständen und Bedürfnissen des Betreuten ab, können jedoch in der Regel folgende Aufgaben umfassen:
- Verwaltung des Einkommens und Vermögens des Betreuten.
- Entscheidungen über medizinische - Behandlungen und Pflege.
- Regelung von Wohn- und Lebensbedingungen.
- Vertretung des Betreuten in rechtlichen Angelegenheiten.
- Überwachung der Pflege und Betreuung des Betreuten.
Diese Aufgaben werden mit den sog. Aufgabenkreisen dem Betreuer zugeordnet.
Was macht ein Betreuungsverein?
Ein Betreuungsverein ist eine Organisation, die Betreuungsdienstleistungen für Menschen bereitstellt, die aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung nicht in der Lage sind, ihre eigenen Angelegenheiten selbst zu regeln.
Die Dienstleistungen werden von qualifizierten und erfahrenen Fachkräften bereitgestellt, die eng mit dem Betreuten und seinen Familienangehörigen zusammenarbeiten, um die Bedürfnisse des Betreuten zu verstehen und zu erfüllen.
Ein Betreuungsverein kann auch eine wichtige Rolle bei der Förderung der Selbstbestimmung und Teilhabe des Betreuten spielen, indem er ihm hilft, seine Rechte und Entscheidungen zu übernehmen, sowie seine sozialen und emotionalen Bedürfnisse zu erfüllen.
Unser Team
Unser Team besteht aus freundlichen und engagierten Mitarbeitern. Dank ihrer Erfahrung in den verschiedensten Lebensbereichen versuchen sie das Beste für unsere Klienten zu erreichen.

Hortense
Walter-Hoppe
Diplom-Sozialpädagogin (FH)
E-Mail: Hortense.Walter-Hoppe@awo-bernkastel-wittlich.de
Telefondurchwahl: 06533 957393
Beim Betreuungsverein seit:
01.01.2000

Nicole
Weyand
Vereinsbetreuerin
E-Mail: Nicole.Weyand@awo-bernkastel-wittlich.de
Telefondurchwahl: 06533 956924
Beim Betreuungsverein seit:
15.04.2021

Sven-Christian
Finke-Bieger LL.B.
Querschnitt & Betreuung
E-Mail: Sven.Finke-Bieger@awo-bernkastel-wittlich.de
Telefondurchwahl: 06533 957001
Beim Betreuungsverein seit:
01.08.2021

Frida
Tierische Unterstützung
Die freundliche Rottweilerdame ergänzt unser Team mit ihrer Gelassenheit und bringt immer gute Stimmung!
Beim Betreuungsverein seit:
24.10.2022